Frauenfeindlichkeit, Sexismus und Häme – auf Trumps Worte im Wahlkampf dürften in seiner Präsidentschaft Taten folgen. Seit Jahren planen enge Vertraute den Abbau von Frauenrechten und die Rückkehr zu erzkonservativen Geschlechterrollen. Feministinnen befürchten, dass sie im Kampf um ihre Rechte um Jahrzehnte zurückgeworfen werden – nicht nur in den USA. Anmerkung: Eine Woche nach seiner Nominierung hat Trumps Wunschkandidat für den Posten des Justizministers, Matt Gaetz, mitgeteilt, dass er für das Amt nicht zur Verfügung stehe. An seiner Stelle hat Trump nun die Republikanerin Pam Bondi nominiert. Die ehemalige Generalstaatsanwältin von Florida hatte Trump bei seinem ersten Amtsenthebungsverfahren geholfen und dessen Lüge, die Wahl 2020 sei gefälscht gewesen, unterstützt. Autor:innen: Lisa Seemann, Julius Baumeister Das Video gibt den Stand vom 14. November 2024 wieder. Hinweis: Die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag wurde zum Verbreiten von Verschwörungserzählungen, Rassismus und Frauenhass missbraucht. Dem wollen wir kein Forum geben. Deshalb haben wir die Funktion vorübergehend deaktiviert. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es hier: http://www.monitor.de Oder folgt uns hier: https://www.facebook.com/monitor.wdr Oder hier: https://www.instagram.com/monitor.wdr #monitor #wdr #ard #frauenrechte #trump
Trump zurück schwere Zeiten für Frauenrechte - Monitor youtu.be/VDPsFxb_zCE?...
You may also like
Powered by
(but not affiliated with)
Created by mjd.dev