Ist die Dunkle Energie nur eine Illusion, die durch die Vereinfachung eines homogenen und isotropen Universums entsteht? Aktuelle Publikationen zur inhomogenen Kosmologie werfen einen alternativen Blick auf die Dunkle Energie als Beschleuniger der kosmischen Expansion. Haben wir es uns zu einfach gemacht? Josef M. Gaßner erläutert in der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" das Timescape-Modell der inhomogenen Kosmologie. Gehts auch ohne Dunkle Energie? Seifert et al.: https://www.arxiv.org/abs/2412.15143 Lane et al.: https://arxiv.org/abs/2311.01438 Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de) Wissenschaftler erklären Wissenschaft Bücher zum Kanal ► https://urknall-weltall-leben.de/shop.html Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen Spende ► https://urknall-weltall-leben.de/spenden.html Abo ► https://www.youtube.com/user/UrknallWeltallLeben?sub_confirmation=1 Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Eine schöne Einordnung des neuen Papers, welches ohne dunkle Energie auskommt. Vom wohl besten Physiklehrer ;) neben seinem Doktorvater überhaupt. In 112 Folgen vAzS (das ist nur EINE Reihe da) hab ich mehr über Physik, aber auch Mathematik, gelernt wie ich der gesamten Schulzeit.
Dunkle Energie widerlegt? Timescape vs. Standardmodell der Kosmologie • vAzS (112) | Josef M. Gaßner Urknall, Weltall und das Leben www.youtube.com/watch?v=Y9wC...
You may also like
Powered by
(but not affiliated with)
Created by mjd.dev